Dit boek geeft inzicht en ruimte om vraagstukken toekomstgericht te hanteren. Het biedt hoop en nieuwe perspectieven aan iedereen die werkt in en met organisaties: van manager tot adviseur, van opleider tot politicus, van activist tot toezichthouder.
Begrijp hoe organisaties werken – en hoe je ze beter laat functioneren. Van organisatieontwikkeling tot cultuurverandering: deze boeken bieden diepgaande inzichten voor wie grip wil op structuur, processen en gedrag.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Michael Kaib untersucht den Lösungsansatz von EAI im Kontext der unternehmensinternen sowie der zwischenbetrieblichen Informationsverarbeitung. Er analysiert verschiedene Integrationsprodukte sowie konkrete Anwendungsfälle, technologische Lösungsansätze und durch EAI erzielte ökonomische Resultate in Unternehmen. Meer
Stefan Hüsemann untersucht Informations-systeme für humanitäre Projekte und entwickelt ein Konzept einer web-basierten Informations-austauschplattform für qualitative und quantitative Projektinformationen. Meer
Ludger Eversmann stellt das vorherrschende Selbstverständnis der Wirtschaftsinformatik in Frage und entwickelt normative Grundlagen einer langfristigen Programmatik für die Wirtschaftsinformatik als Gestaltungswissenschaft. Meer
Frank Beekmann zeigt, dass eine Assoziationsanalyse ohne große Genauigkeitsverluste auch bei einem aus einer Stichprobe aus dem Gesamtdatenbestand resultierenden Datenbestand geringen Umfangs durchgeführt werden kann, und entwickelt neue theoretische Möglichkeiten zur Abschätzung der mit diesem Ansatz verbundenen Genauigkeitsabweichungen. Meer
Die Autoren setzen sich mit folgenden Themen auseinander: Elektronische Dokumentenverwaltung, Application Service Providing, Soft-Systems-Methodology-Ansätze, Wissensmanagement, Portalplattformen, E-Business, Data Warehouses, E-Learning, Augmented Reality basierte Informationssysteme, Top-Management und Informationstechnologie, Service Level Agreements. Meer
Nick Gehrke erarbeitet Konzepte, mit denen Peer-to-Peer-Technologien nutzbar gemacht werden können, um elektronische Marktplätze hochgradig verteilt aufzubauen, so dass möglichst weitgehend auf zentrale Intermediäre verzichtet werden kann. Meer
Iris Blasius untersucht, wie eine effektive methodische Unterstützung zu gestalten ist. Sie entwickelt ein eigenes Risikomanagementwerkzeug in der Notation Unified Modeling Language und baut einen Prototyp auf. Meer
Markus Burghardt stellt die konzeptionellen und technischen Grundlagen von Web Services vor und erarbeitet Konzepte zur Lösung der durch die Themen Sicherheit, Transaktionalität, Abrechnung und Abbildung von Workflow entstehenden Herausforderungen. Meer
René Riedl stellt ein Messmodell vor, das potenzielle Kunden bei der Bestimmung von ASP-Qualität und bei ihrer Entscheidung über den Einsatz von ASP-Lösungen unterstützt. Meer
Erste Priorität für diejenigen, die Wohneigentum selbst nutzen möchten, hat die Frage nach der geeigneten Finanzplanung, das heißt nach dem optimalen Mischungsverhältnis aus der Vielzahl potentieller Finanzierungsmodelle. Meer
Der Autor analysiert die Vorteile computergestützter Angebotssysteme in der persönlichen Verkaufsberatung für Konsum- und Investitionsgüter und weist empirisch erhebliche Verbesserungen der Beratungsqualität nach. Meer
Der Autor entwickelt einen Ansatz für eine aufgabenadäquate Datenhaltung in einem Data Warehouse, durch die eine sinnvolle Integration heterogener Informationen aus internen und externen Quellen in eine betriebliche Informationsverarbeitung möglich wird. Meer
Objekt- und Prozeßorientierung sind zwei zentrale Konzepte zur ModelIierung, Implementierung und dem Customizing von Informationssystemen. Mit Konzepten zur statischen ModelIierung von Objektklassen liegen zwischenzeitlich methodisch ausgereifte Ansätze vor, welche sich in der Praxis zunehmend bewähren und traditionelle Ansätze wie beispielsweise das Entity-Relationship-Diagramm (ERM) zur DatenmodelIierung ablösen. Meer
Der Autor entwickelt einen Ansatz für eine aufgabenadäquate Datenhaltung in einem Data Warehouse, durch die eine sinnvolle Integration heterogener Informationen aus internen und externen Quellen in eine betriebliche Informationsverarbeitung möglich wird. Meer
Wie können Anbieter technischer Dienstleistungen Effizienz- und Wettbewerbsvorteile erzielen? Ansatzpunkte können die Gliederung ihrer Serviceangebote in modulare Standardbausteine, die gezielte Gestaltung ihrer Leistungstiefe in der Dienstleistungsproduktion und die Bündelung ihrer Dienstleistungen zu Komplettangeboten aus einer Hand sein. Meer
Dieses Buch befasst sich auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung mit einem Grundmodell für die unternehmensindividuelle Entwicklung eines betriebswirtschaftlich nachhaltigen und wandlungsfähigen Managementsystems. Meer
Katrin Werkmann untersucht die Ausrichtung von Großsportveranstaltungen. Da zur Bewältigung der damit verbundenen komplexen Aufgaben auf eine große Zahl von Volunteers zurückgegriffen wird, geht die Autorin der Frage nach, wie und durch was Volunteers zufrieden gestellt und in ihrer wertschätzenden Einstellung bestärkt werden können. Meer
The work presents new approaches to Machine Learning for Cyber Physical Systems, experiences and visions. It contains some selected papers from the international Conference ML4CPS – Machine Learning for Cyber Physical Systems, which was held in Karlsruhe, September 29th, 2016. Meer
The book provides readers with an overview of the unique features of German business and enterprise law and an in-depth analysis of the organs of governance of German public limited companies (general meeting, management board, supervisory board). Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books