,

Sicherheitskonzepte für das Internet

5. Berliner Kolloquium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung

Paperback Duits 2012 9783642625879
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sicherheits-Methoden werden bei weltweit verbreiteten, vernetzten e-Commerce-Aktivitäten immer wichtiger. In diesem Buch werden die verfügbaren Methoden dargestellt, die es ermöglichen, Gefahren wie etwa Angriffen aus dem Netz vorzubeugen und die Technik zu einem effektiven Element einer sicheren, zuverlässigen elektronischen Infrastruktur zu machen.
Dieses Buch zeigt ferner, dass in einer zusehends vernetzten Welt neben der Verfügbarkeit von Sicherheitstechnologie andere Ziele, wie etwa Vertrauensziele, an Bedeutung gewinnen.

Specificaties

ISBN13:9783642625879
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:211
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Aus dem Inhalt:
I. Ist Sicherheit ein technischer Luxus?
Benutzbare Sicherheit - Der Identitätsmanager als universelles Sicherheitswerkzeug.- Sicherheit und Vertrauen: Mehrwert im E-Commerce.- Vertrauen im Internet: Wie sicher soll E-Commerce sein? FairPay: Sicherer Zahlungsverkehr im Netz.- Allgegenwärtigkeit des Computers - Datenschutz in einer Welt intelligenter Alltagsdinge.
II. Stand der Technik
Sicherheit durch individuelles Risikomanagement.- Wie sicher kann Sicherheit sein?- Wer ist mein Nächster? Zur Authentifizierung des Kommunikationspartners.
III. Sicheres Umfeld schafft Vertrauen
Sicherheitskonzepte für die Informationsgesellschaft.- Sicherheit im E-Commerce = Rechtssicherheit.- Datenschutz und IT-Sicherheit - zwei Seiten derselben Medaille.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sicherheitskonzepte für das Internet