Konzepte der CAD / PPS-Kopplung

Paperback Duits 1990 9783540524922
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf dem Weg zur rechnerintegrierten Produktion (CIM) rückt die Kopplung von CAD und PPS zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses, weil damit ein erhebliches Rationalisierungspotential erschlossen werden kann. Daß dies mehr ist als die Verbindung zweier Rechner, zeigen erste Anwendererfahrungen. Der Erfolg einer CAD/PPS-Kopplung wird neben der technischen Gestaltung entscheidend durch die organisatorische Gestaltung des Kopplungskonzeptes bestimmt. Der potentielle Anwender erhält mit diesem Buch ein Instrumentarium zur Gestaltung einer anforderungsgerechten CAD/PPS-Kopplung. Dazu liefert es neben Hinweisen zur grundsätzlichen Orientierung Konzeptvorschläge für typische Anforderungsprofile. Anhand eines Praxisbeispiels wird die Umsetzung der Vorschläge in ein unternehmensspezifisches Kopplungskonzept aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783540524922
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:212
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmungen.- 2.1 Computer Aided Design (CAD).- 2.2 Produktionsplanung und -Steuerung (PPS).- 2.3 Computer Integrated Manufacturing (CIM).- 2.4 Kopplung von CIM-Bausteinen.- 2.5 Organisation.- 3. Stand der Erkenntnisse.- 4. Grundlagen der Methodik.- 4.1 Methodische Lösungsansätze.- 4.2 Grundlagen der Typenbildung.- 5. Vorgehensweise zur Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 5.1 Methodik der Vorgehensweise.- 5.2 Konzeptualisierung und Operationalisierung.- 6. Ermittlung von Anforderungsprofilen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 6.1 Anforderungsprofil A.- 6.2 Anforderungsprofil B.- 6.3 Anforderungsprofil C.- 6.4 Anforderungsprofil D.- 7. Entwicklung von Vorschlägen zur technisch-organisatorischen Gestaltung der CAD/PPS-Kopplung.- 7.1 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil A.- 7.2 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil B.- 7.3 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil C.- 7.4 Gestaltungsvorschläge für Anforderungsprofil D.- 8. Organisatorische Gestaltung der CAD/FPS-Kopplung aufgezeigt anhand eines Fallbeispiels.- 8.1 Intention bei der Auswahl des Unternehmens.- 8.2 Beschreibung des Unternehmens.- 8.3 Ausgangssituation im Unternehmen.- 8.4 Funktions- und Leistungsumfang der Kopplungslösung.- 8.5 Vorstellung des Kopplungskonzeptes.- 8.6 Beurteilung der realisierten Kopplung.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.- 11. Anhang.- A 1 Programmnetze für die CAD/PPS-Kopplung.- A 2 Definition der Statuskennzeichenzustände.- A 3 Pflichtenheft für die Bewertung der im Unternehmen der Fallstudie einzusetzenden Kopplungslösung.- A 4 Dokumentation der für das Unternehmen der Fallstudie entwickelten Abläufe.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Konzepte der CAD / PPS-Kopplung