Algorithmen zur flexiblen Gestaltung der kurzfristigen Fertigungssteuerung

Paperback Duits 1984 9783540135005
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In den letzten Jahren haben sich aufgrund von Markterforder­ nissen, technischem Fortschritt, gesellschaftlichen Einflussen und gesetzlichen Bestimmungen Veranderungen ergeben, die in den Unternehmen u.a. die Entwicklung und den Einsatz angepaBter Or­ ganisationsformen im Fertigungsbereich erfordern. Hierfur bie­ ten sich flexible Arbeitssysteme an, die heute schon teilweise in der betrieblichen Praxis sowohl in Montage als auch in der Teilefertigung zu finden sind (vgl. dazu /1,2,3,4/). Besonders der hohe Wettbewerbsdruck auf den Absatzmarkten hat die Anforderungen hinsichtlich wirtschaftlicher Fertigung, kur­ zen Lieferzeiten und hohem Qualitatsstandard verstarkt. Es ist deshalb notwendig, organisatorische Voraussetzungen zu schaffen, die es erlauben, die Fertigung schnell auf veranderte Situatio­ nen einzustellen. Ais Hilfsmittel ist dazu eine flexible Ferti­ gungssteuerung erforderlich, mit der die vorhandene technische Flexibilitat der Arbeitssysteme genutzt werden kann. 1m Bereich der kurzfristigen Fertigungssteuerung sind Mengen und Kapazita­ ten so zu disponieren, daB die Marktanforderungen terminge­ recht erfullt werden. Damit fallt der Fertigungssteuerung als Verbindung zwischen Fertigung und Vertrieb eine entscheidende Aufgabe zu.

Specificaties

ISBN13:9783540135005
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:156
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Abgrenzung Der Problemstellung.- 2.1 Begriffliche Abgrenzung.- 2.2 Problematik der flexiblen Gestaltung der kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 2.3 Vorhandene Arbeiten zum Problem.- 2.4 Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- 3 Untersuchung Der Organisation Der Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 3.1 Prinzipieller Aufbau einer Fertigungssteuerung.- 3.2 Aufgabengliederung der kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 3.3 Beschreibung ausgewählter Praxisfälle.- 4 Ableitung Einer Modellvorstellung Zur Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 4.1 Theoretische Grundlagen.- 4.2 Diskussion der Bestimmungsgrößen einer flexiblen kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 4.3 Informationsflußsystem der kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 4.4 Zerlegung der kurzfristigen Fertigungssteuerung in Einzelaufgaben.- 4.5 Zielsystem der kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 5 Beschreibung Der Kurzfristigen Fertigungssteuerung Mit Algorithmen.- 5.1 Vorbemerkung zum Aufgabenlösungsprozeß „kurzfristige FertigungsSteuerung“.- 5.2 Ermittlung der Beschreibungselemente zum Aufbau der Algorithmen.- 5.3 Einordnung der kurzfristigen Fertigungssteuerung als Dialogsystem.- 5.4 Beschreibung der Einzelaufgaben mit Algorithmen.- 5.5 Abschließende Betrachtung der Algorithmen.- 5.6 Anwendungsaspekte der Algorithmen zur kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 6 Ein Anwendungsbeispiel Für Das Entwickelte Fertigungssteuerungsmodell.- 6.1 Randbedingungen und Zielsetzungen des Anwendungsfalles.- 6.2 Algorithmen zur kurzfristigen Fertigungssteuerung für den betrachteten Fertigungsbereich.- 6.3 Beurteilung der durchgeführten Maßnahmen anhand von Umlaufbestand und Durchlaufzeit.- 7 Sammlung Ergänzender Arbeitsergebnisse.- 7.1 Definitionen der Einzelaufgaben der kurzfristigen FertigungsSteuerung.- 7.2Betriebs- und Arbeitssystemprofile der Ist-Analyse.- 7.3 Klassifizierung der Einzelaufgaben.- 7.4 Algorithmen der Einzelaufgaben.- 7.5 Ermittlung eines betriebsorganisatorischen Arbeitssystemwertes.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Algorithmen zur flexiblen Gestaltung der kurzfristigen Fertigungssteuerung