Standort- und Belegungsplanung für Maschinen in mehrstufigen Produktionsprozessen

Paperback Duits 1980 9783540103783
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit ist einem bislang weitgehend vernachlässigten Problem der Produktionsplanung gewidmet, nämlich die Maschinenbelegung und innerbetriebliche Standortwahl im Produktionsbereich eines indu­ striellen Unternehmens simultan zu optimieren. Eine solche Simultanbe­ trachtung ist besonders dann von Bedeutung, wenn das Produktionspro­ gramm eines Unternehmens und seine Auf teilung in Fertigungslose bzw. Aufträge festliegen und zumindest mittelfristig nahezu konstant blei­ ben, was in Industriebetrieben aufgrund der produktionstechnologischen Rahmenbedingungen häufig der Fall ist. Ausgangspunkt für die Behandlung dieser Problemstellung ist die Kritik des Verfassers, daß die üblicherweise angestellten partiellen Betrach­ tungsweisen der Reihenfolge- oder Standortplanung nicht befriedigen können. In den Reihefolgeproblemen werden die Transportzeiten der Werk­ stücke meist als Bestandteile der Bearbeitungszeiten der Aufträge auf­ ge faßt und damit als fest vorgegeben unterstellt, was eine Voroptimie­ rung der Standortentscheidungen bedingt. Dadurch bleiben die Möglich­ keiten unberücksichtigt, durch die explizite Einführung der Transport­ zeiten als Variablen auf die Wartezeiten der Aufträge Einfluß zu nehmen. Andererseits geht die Voroptimierung der Standortentscheidungen in der Regel nicht mit der optimalen Belegungsplanung einher. Aus dieser Kri­ tik heraus wird ein Gesamtprämissensystem zur Formulierung und Lösung des Simultanplanungsproblems erstellt.

Specificaties

ISBN13:9783540103783
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Vorbemerkungen.- 2 Maschinenbelegungsprobleme.- 2.1 Problemübersicht und Grundlagen zur Belegungsplanung.- 2.2 Lösungsansätze zur Flow-Shop-Problematik.- 2.3 Lösungsansätze zur Job-Shop-Problematik.- 2.4 Kritische Anmerkungen zur Lösung von Belegungsproblemen.- 3 Maschinenanordnungsprobleme.- 3.1 Problemübersicht und Grundlagen zur innerbetrieblichen Standortplanung.- 3.2 Lösungsgedanken zu allgemeinen Standortproblemen.- 3.3 Lösungsgedanken zu Zuordnungsproblemen.- 4 Simultane Standort- und Belegungsplanung für Maschinen in mehrstufigen Produktionsprozessen.- 4.1 Beschreibung des zugrunde gelegten Simultanproblems.- 4.2 Formale Problemstruktur.- 4.3 Flow-Shop-Problerne.- 4.3.1 Reduzierung des Simultanproblems auf die sukzessive Modellbetrachtung.- 4.3.2 Zur Anwendbarkeit bestehender Lösungstechniken.- 4.4 Job-Shop-Probleme.- 4.4.1 Bestimmung und Eigenschaften des Lösungsraums.- 4.4.2 Ein Verfahren zur Erzeugung zulässiger Simultanlösungen.- 4.4.3 Bemerkungen zur Optimalität von Simultanlösungen.- 4.5 Die modelltheoretische Betrachtung von Simultanproblemen.- 4.5.1 Nicht-lineare Formulierung eines Programmierungsmodells.- 4.5.2 Transformation des Modells in ein lineares gemischt-ganzzahliges Programm.- 4.5.3 Eine Branch-and-Bound-Methode zur Lösung des linearen gemischt-ganzzahligen Programms.- 4.5.3.1 Schrankenbestimmung durch Relaxierung des Programms.- 4.5.3.2 Ein Verbesserungsalgorithmus.- 4.5.3.3 Zur Diskussion der algorithmischen Regeln.- 4.5.4 Ein Anwendungsbeispiel zur Bestimmung einer optimalen Simultanlösung.- 4.5.5 Zur Beschränkung auf fast-optimale Lösungen.- 4.5.6 Die Problematik der Zielbewertungen.- Symbolverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Standort- und Belegungsplanung für Maschinen in mehrstufigen Produktionsprozessen