Integration automatisierter technischer Betriebsbereiche

Paperback Duits 1978 9783540087045
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anzahl der rechnerunterstutzten Losungen fur die Automati­ sierung von Teilaufgaben im Industriebetrieb nimmt standig zu. Fur den Anwender ergibt sich hieraus zunehmend das Problem, den betrieblichen InformationsfluB zwischen dies en Losungen optimal zu gestalten. Die sogenannte integrierte Informations­ verarbeitung innerhalb eines Gesamtsystems gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Eine integrierte, bereichsuberschreitende Informationsverar­ beitung bedeutet den umfassenden und konsequenten Einsatz von Datenverarbeitung im Betrieb. Fur einen Fertigungsbetrieb folgt hieraus, daB die Datenverarbeitung sowohl in der Ferti­ gung mit ihren Fertigungsmitteln als auch in den der Fertigung vor- und nachgelagerten Bereichen eingesetzt wird. Mit der Einfuhrung von numerisch gesteuerten (NC, numerical control) Fertigungseinheiten, bestehend aus numerischer Steue­ rung und Werkzeugmaschine, ist die Grundlage fur die Einfuhrung von Datenverarbeitungsanlagen in der Fertigung mit ihren Fer­ tigungsmitteln geschaffen. Die Entwicklungen der numerischen Steuerungen sind in letzter Zeit durch den vermehrten Einsatz von ProzeBrechnern und Mikroprozessoren gekennzeichnet. Fur die der Fertigung vor- und nachgelagerten Bereiche inner­ halb einer integrierten Verarbeitung gilt es, den Informa­ tionsfluB im Rechner abzubilden. Grundkomponenten bei der Realisierung sind Programme und Daten. Die Aufgaben der ein­ zelnen Betriebsbereiche mussen dabei systematisiert und in Algorithmen dargestellt werden. Die dazu notwendigen Daten mussen gespeichert und verwaltet werden, so daB sie fUr un­ terschiedliche Betriebsbereiche zuganglich sind.

Specificaties

ISBN13:9783540087045
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:126
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Funktionale Analyse zu integrierender Komponenten.- 2.1 Funktions- und Schnittstellenbetrachtung mit Hilfe der Systemtechnik.- 2.2 NC-Programmiersysteme.- 2.3 Das Anpassungsprogramm.- 2.4 Numerische Steuerungen.- 2.5 Rechnergeführte Steuersysteme.- 2.6 Zusammenfassung.- 3 Das integrierte Gesamtsystem.- 3.1 Forderungen an das Gesamtsystem.- 3.2 Realisierungsmöglichkeiten.- 3.3 Integrierte Programmsysteme.- 4 Funktionszuordnungen für Komponenten des Gesamtsystems.- 5 Realisierungen von Komponenten innerhalb eines integrierten Systems.- 5.1 NC-Programmierung in integrierten Systemen.- 5.2 Steuerdatenverwaltung und -Verteilung in integrierten Systemen.- 5.3 Numerische Steuerungen in integrierten Systemen.- 6 Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integration automatisierter technischer Betriebsbereiche